GUS LAB Kundenportal
Willkommen im Support-Bereich der GUS LAB GmbH
Hier bieten wir unseren Kunden vielfältige Unterstützung rund um unsere Softwarelösungen. Der volle Funktionsumfang unseres Support-Bereichs, wie z.B. der Download aktueller blomesystem®-Versionen, steht Ihnen nach einer Registrierung zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern an Ihren Kundenbetreuer bei der GUS LAB GmbH wenden.
News
Die blomesystem®-Version 15.0.1 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung.
Sie beinhaltet u.a. folgende Erweiterungen:
- Arbeitsblatt-Layout für das blomesystem® Web Feature
- Unterstützung für Microsoft Azure – Azure SQL Database
- Unterstützung für Oracle Cloud Infrastructure – Autonomous Database
- Umfangreiche Ergänzung der englischen Online-Hilfe für den Designer
- Englische Version des NPrintf-Tools
- Aktionen bei Inaktivität des Clients
- Liste der beim Speichern aufgetretenen Fehler in P-Code bearbeiten
- Selektieren nach den Sonderzeichen “%” und “_”
Die Supportmatrix und die Systemvoraussetzungen für blomesystem wurden aktualisiert im Downloadbereich / Öffentliche Dokumente / Produktbezogene Informationen / blomesystem bereitgestellt.
Die blomesystem®-Version 14.8.1 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung.
Sie beinhaltet u.a. folgende Erweiterungen:
- Neues blomesystem® Rich-Edit-Control
- Neues Container-Format JSON
- Bildschirmausschnitt bei Datensatzwechsel beibehalten
- Tabstops werden nun auch im MS Rich-Edit-Control unterstützt
- Debug-Modus durch Blome.Ini-Eintrag systemweit deaktivieren
- Im Designer wird nun bei Tabellenspalten in Sichten zusätzlich eine Indexposition mit angezeigt
- Sichten ohne externe Verweisfelder erzwingen
blomesystem® LabDDI Suite Version 4.0.1 wurde für die Nutzung mit Windows Server 2022, Microsoft SQL Server 2019 und Oracle 21c freigegeben.
Die aktualisierte Supportmatrix und die Systemvoraussetzungen können im öffentlichen Downloadbereich im Ordner “Produktbezogene Informationen” abgerufen werden.
Hinweis: Der erweiterte Support für Windows 8.1 wird von Microsoft zum 10.01.2023 eingestellt.
Ab Januar 2023 endet auch die Unterstützung dieses Betriebssystems für Produkte der Blomesystem GmbH.
Die blomesystem®-Version 14.7.1 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung.
Sie beinhaltet u.a. folgende Erweiterungen:
- Authentifizierung von Web-Usern über Active Directory
- Synchronisierung zwischen Benutzerverwaltung und Active Directory
- Performanceoptimierung beim Kompilieren von Sichten
- Funktionen zur Prüfung von Passwort-Restriktionen
- Unterstützung von mehrerer DataDirGlobals bei Aktionen in mehreren Teilprojekten
- Excel-Dateien lesen und schreiben, ohne dass Excel installiert sein muss
- Selektionsbedingungen in Anhangsblöcken mit „UND“ verknüpfen
Aktualisierte Systemvoraussetzung für blomesystem®, LABbase® und das Webportal wurden im Downloadbereich im Ordner “Öffentliche Downloads / Produktbezogene Informationen” veröffentlicht.
Blomesystem GmbH stellt die Aufzeichnungen ihrer Webinare für Kunden im Downloadbereich ihrer Support-Webseite (https://support.blomesystem.com) zur Verfügung.
Für den Zugriff auf die Videoaufzeichnungen ist eine vorherige Registrierung auf der Support-Webseite erforderlich.
Nachdem die Überprüfung ihres Kundenstatus durch unsere Mitarbeiter erfolgt ist, wird Ihnen die Berechtigung für den Zugriff auf den Downloadbereich „kundenspezifische Downloads“ zugewiesen.
Dort sind im Ordner „Webinare“ die Aufzeichnungen unserer Kunden-Webinare zu finden.
Sollten Sie Fragen oder Probleme beim Zugriff haben, wenden Sie sich bitte gerne an webinare@blomesystem.com.
Sie sind noch kein Kunde der Blomesystem GmbH? Auch in diesem Falle setzen Sie sich bitte über die vorgenannte Mailadresse mit uns in Verbindung.
Die blomesystem®-Version 14.6.1 wurde freigegeben und steht zum Download zur Verfügung.
Sie beinhaltet u.a. folgende Erweiterungen:
- Freigabe Windows 11
- Freigabe Windows Server 2022
- Freigabe Oracle 21c
- Neue mehrsprachige Controls “blomesystem® Month Calendar 2” und “blomesystem® Date Edit”
- Kopieren eines blomesystem® Picture Controls nach RTF ohne weißen Rahmen
- Unterstützung für die Anforderungen der Norm “DIN EN ISO IEC 17025” bezüglich der Markierung geänderter Inhalte in Prüfberichten
- Funktionsbibliothek „BLCMP_V1.BLE“ unterstützt den Vergleich der in zwei Arbeitsblättern enthaltenen Datensätzen
- P-Code-Funktionen zur optischen Markierung von geänderten Feldern in Datensätzen
- P-Code-Funktionen für BULK-Inserts können beim Erzeugen vieler Datensätze genutzt werden und zu einer deutlichen Beschleunigung beim Speichern führen.
Die Supportmatrix für blomesystem® wurde aktualisiert und steht im Download-Bereich (Öffentliche Downloads / produktbezogene Informationen / blomesystem) zur Verfügung.
Sie enthält Informationen zur Version 14.6, die in Kürze veröffentlicht werden wird.
Sicherheitslücke log4j – Die Produkte der Blomesystem GmbH sind von der Sicherheitslücke nicht betroffen.
Details sind hier zu finden.